🪴 Projekt: Indoor- & Outdoor-Anbauflächen – zwei Wege, ein Ziel

Der Growers Club Ost- und Mittelhessen e.V. verfügt über zwei komplementäre Anbauflächen: eine Indoor-Produktionshalle sowie eine ländlich gelegene Outdoorfläche. Beide werden zurzeit vorbereitet und mit Leben gefüllt – unter strenger Beachtung der gesetzlichen Anforderungen nach dem Konsumcannabisgesetz (KCanG)

Die Indoorfläche dient in der Startphase primär der Anzucht und Produktion von Vermehrungsmaterial – insbesondere Stecklinge. Perspektivisch soll sie als modulare Umgebung für phänotypische Selektionen genutzt werden, da sie kontrollierte Bedingungen bietet, die für wiederholbare Ergebnisse unerlässlich sind.

Die Outdoorfläche hingegen wird saisonal genutzt – vor allem in den Sommermonaten. Hier entstehen aktuell mehrere Foliengewächshäuser für robuste Mutterpflanzen. Im Fokus stehen Outdoor-taugliche Genetiken, die zügig reifen und gut mit mitteleuropäischen Bedingungen zurechtkommen.

Beide Flächen ergänzen sich ideal: Indoor liefert Präzision und Wiederholbarkeit, Outdoor schafft Raum für genetische Breite und natürliche Selektion. Der Club setzt damit auf ein hybrides Modell, das Qualität, Vielfalt und Resilienz gleichermaßen fördert.

🌿 Projekt: Mutterpflanzen mit Charakter – Genetiken, die man nicht vergisst

Die Basis für hochwertige Stecklinge sind starke Mutterpflanzen – und genau hier investiert der Growers Club Ost- und Mittelhessen e.V. aktuell viel Zeit und Sorgfalt. Ziel ist eine genetische Sammlung mit Persönlichkeit: aromatisch, stabil, besonders. Inspiriert durch Besuche auf der Spannabis 2025 in Barcelona hat der Verein Züchter ins Visier genommen, die für Qualität statt Masse stehen.

Nasha Genetics aus Spanien überzeugt mit modernen Kreuzungen und einem Gespür für Aromen. Sorten wie Fruit Drops oder Don Mega x RS11 sind keine Mainstream-Ware, sondern individuell selektierte Genetiken mit Story.

Trichome Jungle Seeds, gegründet 2008 von Banana Man, gilt unter Kenner*innen als Geheimtipp. Seine Selektionen wie Jungle Kush oder Cherry Soul zeichnen sich durch hohe Harzproduktion und komplexe Terpenprofile aus.

Ergänzt wird die Sammlung durch CBD-fokussierte Linien des spanischen Breeders We Need Weed – ideal für Mitglieder, die Entspannung ohne psychoaktive Effekte suchen.

Die Mutterpflanzen aus diesen Linien bilden das Fundament für die eigene Stecklingsproduktion.

🌞 Projekt: Auf der Suche nach schneller Outdoor-Genetik

Parallel zum Indoor-Start hat der Growers Club einen Selektionsdurchlauf für Outdoor-Genetik initiiert. Ziel ist es, robuste, früh reifende Sorten zu identifizieren, die sich für den mitteldeutschen Freilandanbau eignen.

Im Fokus stehen Grapefruit- und Skunk-Hybride – Sorten mit kurzer Blütezeit, stabilen Erträgen und klaren Wirkprofilen. Gerade Grapefruit-Linien sind bekannt für ihren frischen Zitrusduft und ihre schnelle Entwicklung. Skunk-Genetiken hingegen bringen Standfestigkeit und Bewährtheit mit.

Der aktuelle Selektions-Grow dient der Identifikation geeigneter Phänotypen. Diese werden dokumentiert, bewertet und bei Eignung zur Mutterpflanze weiterentwickelt. Die besten Linien sollen künftig sowohl in der Outdoor-Saison angebaut als auch für Stecklinge verwendet werden.